Hinter jedem Stress stecken alte Strukturen
Hinter jedem Stress stecken alte Strukturen
Jede Erfahrung, die der Mensch im Laufe seines Lebens macht, speichert er mehrfach ab – im Gehirn, aber auch in den anderen Organen, Muskeln und Zellen des Körpers. Dabei wird nur ein Anteil von ca. 5% bis 10% im Speicher der bewussten Erinnerungen abgelegt. 90% bis 95% der sinnlichen und kognitiven Wahrnehmungen (Gefühle, Gedanken, Lebensereignisse, Wissen etc.) landen im Unterbewusstsein. Das heißt aber nicht, dass sie verloren sind.
Angst, Phobie, Sucht und Zwang entspringen der selben Quelle. Um sich davon zu befreien, ist es meines Erachtens wichtig die Ursachen zu erkennen und die Symptome dort zu bearbeiten, wo sie entstanden sind. Die psychologische Kinesiologie stellt eine ebenso effektive wie sanfte Methode dar, sich von alten Mustern – Konditionierungen – zu befreien.
Die begleitende psychologische Kinesiologie kann zwar nicht Ihr Probelm lösen – aber den damit verbundenen Stress. So ist es möglich, den Teufelskreis zu durchbrechen. Wenn Sie sich entspannter, klarer und aktiver fühlen, werden sich auch Spannungen im Umfeld bald wie von selbst lösen.
Alle therapeutischen Ansätzen, die ich in meiner Praxis für innere Balance anbiete, gehen davon aus, dass alles zur Heilung bzw. zur Lösung von Stress erforderliche Wissen beim Klienten, also bei Ihnen liegt. Der kinesiologische Muskeltest hilft dabei, diese innere Quelle zu nutzen, um für Sie und Ihre Situation das passende Behandlungskonzept zu finden.
Persönlicher Kennenlerntermin
Dieser Termin dient einem gegenseitigen Kennenlernen. Sie schildern Ihre Situation, was Sie belastet, bewegt oder blockiert. Sie erhalten eine individuelle Einführung, wie ein kinesiologisches Vorgehen in Ihrem Fall aussehen könnte. Und dann nehmen wir uns auch gleich Ihr Stress-Thema vor.
Dauer: 120 Minuten
Gebühren beim Ersttermin: 120,- €
Weitere Sitzungen
Dauer und Gebühr pro Sitzung: 60 Minuten à 80,- €
jede weitere 1/4 Stunde: 15,- €